Blog

LEGIC connect22 (Konferenz | Zürich)

INSPIRE. EXCHANGE. ADVANCE. Sehr geehrte Damen und Herren Am 14. September 2022 findet zum zweiten Mal die LEGIC connect22 in Zürich im StageOne statt. Die LEGIC connect22 ist eine von LEGIC organisierte Konferenz für Experten und Interessierte aus den Bereichen Enterprise, Hospitality, Smart City, Mobility und Industrial IoT. Der Fokus liegt auf der Vernetzung und […]

Continue Reading

Schamanische Ahnenarbeit – Kostenfreier Online-Vortrag inkl. Buchpräsentation und Fragerunde (Vortrag | Online)

Mit starken Wurzeln greifst Du nach den Sternen  Das Buch „Schamanische Ahnenarbeit“ ist ein Weckruf einer erfahrenen zukünftigen Ahnin, die uns die Verbundenheit mit unseren Ahnen wieder ins Bewusstsein bringt. Dabei zeigt sie auf, dass unsere Vorfahren uns neben ihren Stärken und Talenten auch ihren Schmerz, ihre Nöte und ihre Krankheiten vererben und dass wir […]

Continue Reading

Gesetzes- und tarifkonforme Personaleinsatzplanung (Webinar | Online)

Gesetze, Tarife, Betriebsvereinbarungen und individuelle Regelungen machen die Arbeitszeitgestaltung komplex und erhöhen das Risiko für rechtliche Konsequenzen. Überlassen Sie diese Aufgabe doch einer intelligenten Software! Mit ATOSS Workforce Management werden alle Regularien automatisch überwacht. Bei Verstößen erhalten Sie automatisch Warnungen.  In unserem kostenlosen Webinar mit Live Demo am 18. August um 11:00 Uhr erfahren Sie, […]

Continue Reading

Online-Seminar „Exportieren nach Ghana“ (Webinar | Online)

Bureau Veritas wurde von der Ghana Standards Authority (GSA) beauftragt, in der Exportregion und vor dem Versand die Konformität der Waren mit ghanaischen und/oder internationalen Normen zu überprüfen und das EasyPASS-Zertifikat auszustellen, um die Zollabfertigung der Waren in Ghana zu erleichtern und zu beschleunigen Um alle aktuellen Fragestellungen zu beantworten, organisieren wir am 23.08.2022 ein […]

Continue Reading

Digitalisierung für mittelständische Unternehmen: Trend oder Notwendigkeit? (Webinar | Online)

Digitale Technologien sind zum Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg geworden. Durch ihren Einsatz können mittelständische Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln, ihre Strukturen und Prozesse agiler gestalten, damit effizienter arbeiten und letztendlich ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. So gut der Ansatz und die Erwartungen, so komplex die Umsetzung. In der Regel kommen viele unterschiedliche Themen auf und es stellen sich […]

Continue Reading

Durchgängige digitale Daten als Basis für ein systemübergreifendes Lifecycle-Management (Webinar | Online)

Mit der Digitalisierung in Fertigungsunternehmen steigt die Anzahl der Systeme, in denen produktionsbezogene Informationen entstehen. Auch die Datenmengen werden immer größer und heterogener. Daten und Dokumente werden heute in verschiedensten Systemen erzeugt: M-CAD, Elektro- und Elektronik-CAD-Software, hinzu kommen produktrelevante digitale Informationen in Office-Dokumenten, im ERP-System, im CRM oder Support-System. Die Verwaltung dieser Daten ist komplex, denn […]

Continue Reading

Fertigungsunternehmen und externe Partner: Herausforderungen einer effektiven Zusammenarbeit in Proj (Webinar | Online)

Viele Fertigungsunternehmen arbeiten im Engineering oder bei der Fertigung ihrer Erzeugnisse mit externen Partnern zusammen – oftmals an ein und demselben Projekt. Ob Fremdfertigung oder -konstruktion, Angebotsanfragen oder interne/externe Projektzusammenarbeit – die digitale Verwaltung der Produktdaten und das zentrale Datenmanagement spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dokumente aus der Konstruktionsabteilung (3D-Modelle, Zeichnungen, Stücklisten, etc.) sowie Preise […]

Continue Reading

Kosteneinsparung und Qualitätsnachweise mittels digitaler Zwillinge in der spanenden Bearbeitung (Webinar | Online)

Im Bereich der Luft- und Raumfahrt existieren umfangreiche Normen, Vorschriften und Produktionsanforderungen. In bestimmten Segmenten werden unter anderem konkrete Prozessparameter vorgeschrieben, welche im Fertigungsprozess eingehalten werden müssen. In der Raumfahrt gehen die Anforderungen soweit, dass zwei identische Bauteile gefertigt werden müssen, von denen eins in die Rakete verbaut wird. Das andere Bauteil wird lediglich für […]

Continue Reading

Die Zukunft in der digitalen Fertigung – Vom Zerfall der Automatisierungspyramide hin zu smarten Sys (Webinar | Online)

Im Rahmen des Vortrages schauen wir in die Zukunft von MES-Systemen und klären auf, was sich hinter MOM-Systemen (Manufacturing Operations Management Systeme) verbirgt. Basierend auf Trends in der Fertigung sowie diversen Studien zur digitalen Fertigung, geben wir einen Einblick zu den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich. Ausgehend von den Anforderungen an die Fertigungsunternehmen, steigt der […]

Continue Reading

Aus den Augen aus dem Sinn? 360°-Blick im Service und neue Geschäftsmodelle für Maschinen & Anlagen (Webinar | Online)

Die zunehmende Digitalisierung veranlasst mittelständische Fertigungsunternehmen dazu, ihre Geschäftsmodelle und Prozesse neu auszurichten. Im Maschinen- und Anlagenbau sind Hersteller häufig damit konfrontiert, dass mit Auslieferung des Produktes an den Kunden keinerlei Informationen über den Zustand der Maschine während des laufenden Betriebs zum Hersteller zurückfließen. Dies ist beispielsweise in Servicefällen, bei der rechtzeitigen Ersatzteilbestellung oder bei […]

Continue Reading