DGUV 3: ortsveränderliche Betriebsmittel (Schulung | Online)

DGUV 3: ortsveränderliche Betriebsmittel (Schulung | Online)

Schützen Sie Mitarbeitende, Betrieb und elektrische Geräte – mit fundierten Kenntnissen zur Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel.

Erfahren Sie, welche Vorschriften gelten, wie Prüfgeräte eingesetzt werden und worauf es bei der Beurteilung und Dokumentation ankommt.

 

Wer ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen will, braucht mehr als technisches Verständnis:

Diese Schulung vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt, welche DIN- und VDE-Normen dabei maßgeblich sind, allen voran die DIN VDE 0701-0702.

Im Mittelpunkt stehen konkrete Prüfverfahren, das richtige Vorgehen bei der Protokollierung, die Beurteilung von Ergebnissen sowie die Auswahl und Anwendung geeigneter Prüfgeräte.

Auch Themen wie Messgenauigkeit und Prüftechniken werden praxisnah behandelt – immer mit Blick auf die Unfallverhütung und rechtssichere Umsetzung.

 

Was Sie in der Schulung lernen:

  1. Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten
  2. DIN VDE 0701-0702
  3. Grundsätze der Unfallverhütung
  4. DIN-, VDE-Normen für die Prüfung
  5. Prüfverfahren, Prüfergebnisse, Prüfprotokolle
  6. Prüfgeräte, Messgenauigkeit, Prüftechniken
  7. Beurteilung und Auswahl der Prüfgeräte
  8. Auswertungen der Ergebnisse

 

Hinweise:
Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Die Onlineschulung wird mit Zoom durchgeführt.

InvestitionSchulung

€ 390,– zzgl. MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 21. Oktober 2025 08:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Unternehmensberatung Wenzel
Uhlandstraße 1
89290 Buch
Telefon: +49 (800) 34614675
Telefax: +49 (700) 34614675
http://www.din-14675.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet