Blog

Export und Zoll: Das 1×1 der Exportabwicklung (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Basiswissen im Bereich Export & Zoll – fit in nur einem Tag Tagtäglich haben es Mitarbeitende in Exportabteilungen mit komplexen Begriffen und Abläufen zu tun. Besonders die zollrechtlichen Vorgaben sind für Einsteigerinnen und Einsteiger oft schwer zu verstehen. Wenn im Unternehmen einfach Daten aus früheren Exportvorgängen übernommen werden, können schnell schwerwiegende […]

Continue Reading

Bauprojekte für öffentliche Auftraggeber erfolgreich steuern (Seminar | Online)

Rechtssicher, mit erprobten Praxisvorlagen Die branchentypischen Herausforderungen bei Bauprojekten, wie Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit, Kostensteigerungen, Störungen im Bauablauf, werden im öffentlichen Sektor durch spezifische regulatorische und organisatorische Anforderungen zusätzlich gesteigert. Umso wichtiger ist ein effektives und strukturiertes Arbeiten innerhalb öffentlicher Bauprojekte. Ziel der Weiterbildung In sechs halbtägigen Live-Online-Modulen lernen Sie die Integration einer in der Praxis bewährten […]

Continue Reading

Ordnungswidrigkeitenverfahren vor dem Amtsgericht (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden Die erfolgreiche Vertretung der Bußgeldbehörde in der mündlichen Hauptverhandlung – Ablauf, Strategien, rechtliche Anforderungen Nicht selten treffen Bußgeldbescheide auf Unverständnis. Die Folge: Es kommt zu einer mündlichen Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht. Ein/e Vertreter/in muss dann die Interessen der Bußgeldbehörde in der Funktion als Verfolgungsbehörde vor dem Amtsgericht verteidigen (s. a. §§76 […]

Continue Reading

NIS-2-Richtlinie im Gesundheitswesen rechtskonform umsetzen (Seminar | Online)

Die NIS-2-Richtlinie stärkt die IT-Sicherheit und zielt darauf ab, ein einheitliches und hohes Schutzniveau für digitale Systeme in der Europäischen Union zu gewährleisten. Die Richtlinie verpflichtet etwa 29.000 deutsche Unternehmen und Einrichtungen – vor allem Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) – zur Umsetzung spezifischer Maßnahmen im Bereich des IT-Sicherheits-Risikomanagements und zur Einhaltung strenger Berichts- und Meldepflichten. […]

Continue Reading

Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Düsseldorf)

Zertifikats-Fernlehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate Fernlehrgang mit 3 Seminartagen In der Zoll- und Exportabwicklung ist hohes, aktuelles Fachwissen die Voraussetzung dafür, dass Waren sicher von A nach B kommen. Für alle, die nach einer Weiterbildung zur Zollabwicklung außerhalb des Tagesgeschäfts suchen, inklusive Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden, für die ist dieser dreimonatige Zertifikats-Fernlehrgang […]

Continue Reading

Automotive Software Grundlagen (Seminar | Online)

Grundlagen Fahrzeugsoftware, Architektur, Softwaresicherheit In modernen Fahrzeugen werden immer mehr Funktionen elektronisch unterstützt, um damit leistungsfähigere Funktionen zur Verfügung zu stellen. Dabei steht die Software solcher elektronischer Systeme im Vordergrund. Ohne Software bewegt sich ein modernes Auto keinen Millimeter. Dabei sind viele dieser Funktionen sicherheitskritisch, d.h. sie können Schäden am Menschen und in der Umgebung […]

Continue Reading

Schutz- und Leittechnik in Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen (Seminar | Online)

Schutzeinrichtungen und deren Einsatz im Netz Im Stromversorgungsnetz sind von der letzten Steckdose im Niederspannungsnetz über die Trafostation und das Mittelspannungsnetz bis zum Umspannwerk die verschiedensten Schutzorgane und Schutztechniken geplant bzw. installiert. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen und Zuständigkeiten in den einzelnen Bereichen kommt es häufig zu Überschneidungen oder fehlender Abdeckung beim Schutz. Ziel der Weiterbildung […]

Continue Reading

Jahrestagung Zoll & Export 2026 (Seminar | Köln)

Fachtagung, Dauer 1 Tag Alle relevanten Vorschriften und aktuellen Entwicklungen Alle Mitarbeiter/-innen der Zoll- und Exportabteilung sind verpflichtet, die aktuellen zollrechtlichen Vorgaben zu kennen und zu beachten. Jedes Jahr aufs Neue gibt es zahlreiche Änderungen in den Bereichen Ausfuhrverfahren und Zoll, Einfuhrverfahren und Zoll, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle, Umsatzsteuer. Auch 2026 gibt unser hochkarätiges Expertenteam ein […]

Continue Reading

Öffentlich-rechtliche Namensänderung (Webinar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden Voraussetzungen, Verfahren und Sonderfälle unter Berücksichtigung der Namensrechtsreform 2025 Namensänderungen sind in vielen Fällen Ermessensentscheidungen. Mögliche Gründe für eine öffentlich-rechtliche Namensänderung können persönliche oder familiäre Belastungen durch den aktuellen Namen sein, aber auch Schwierigkeiten oder Diskriminierung im Alltag aufgrund des geführten Namens. Besondere Fälle wie psychische Belastung oder Sicherheitsgründe (z. B. […]

Continue Reading

Jahrestagung Zoll & Export 2026 (Seminar | Online)

Fachtagung, Dauer 1 Tag Alle relevanten Vorschriften und aktuellen Entwicklungen Alle Mitarbeiter/-innen der Zoll- und Exportabteilung sind verpflichtet, die aktuellen zollrechtlichen Vorgaben zu kennen und zu beachten. Jedes Jahr aufs Neue gibt es zahlreiche Änderungen in den Bereichen Ausfuhrverfahren und Zoll, Einfuhrverfahren und Zoll, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle, Umsatzsteuer. Auch 2026 gibt unser hochkarätiges Expertenteam ein […]

Continue Reading