Monat: Oktober 2025

Regelwerk aktuell – Techniken der erdberührten Bauwerksabdichtung am Neubau nach DIN 18533 (Seminar | Münster)

DIN 18533 ist das Regelwerk für die erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau.Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte, nicht drückendes und drückendes Wasser werden mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen ausgeführt. Die Planung und Ausführung stellt hohe Anforderungen für die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.Im Seminar werden typische Beanspruchungen vorgestellt und Erläuterungen zu den modernen Abdichtungsstoffen – Polymermodifizierter Dickbeschichtung (PMBC), – Mineralischer Dichtungsschlämme […]

Continue Reading

Bad Bevenser Gesundheitstage (Sonstiges | Bad Bevensen)

Vom 4. bis 7. November 2025 finden im Kurhaus Bad Bevensen die Bad Bevenser Gesundheitstage statt. Unter dem Motto „Resilienz & Ressourcen – Gesundheit in anspruchsvollen Zeiten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops und praktischen Übungen. In herausfordernden Zeiten sind innere Stärke und ein bewusster Umgang mit eigenen Ressourcen entscheidend für unsere Gesundheit und Lebensqualität. […]

Continue Reading

Regelwerk aktuell – Nachträgliche horizontale und vertikale Bauwerksabdichtung nach WTA (Seminar | Oldenburg)

Der Sockel ist die Visitenkarte des Gebäudes. Dieser empfindliche Übergangsbereich muss dauerhaft vor Feuchtigkeitseinflüssen geschützt werden. Die notwendige Sockelabdichtung muss nicht nur im Neubau, sondern auch in der Sanierung geplant, ausgeführt und kontrollierend begleitet werden. Auf den Gebäude- und Fassadensockel wirken oberhalb Terrains nicht nur Niederschläge und Spritzwasser ein. Unterhalb der Geländeoberkante, im Übergang zum […]

Continue Reading

Regelwerk aktuell – Nachträgliche horizontale und vertikale Bauwerksabdichtung nach WTA (Seminar | Hannover)

Der Sockel ist die Visitenkarte des Gebäudes. Dieser empfindliche Übergangsbereich muss dauerhaft vor Feuchtigkeitseinflüssen geschützt werden. Die notwendige Sockelabdichtung muss nicht nur im Neubau, sondern auch in der Sanierung geplant, ausgeführt und kontrollierend begleitet werden. Auf den Gebäude- und Fassadensockel wirken oberhalb Terrains nicht nur Niederschläge und Spritzwasser ein. Unterhalb der Geländeoberkante, im Übergang zum […]

Continue Reading

Regelwerk aktuell – Effektive Kellersanierung in Theorie und Praxis (Seminar | Löningen)

Wirkung und Bestand einer Bauwerksabdichtung im Bestand hängen von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab.Klare Angaben zum richtigen Vorgehen von der Bestandsaufnahme, der Bauzustandsanalyse, der Planung bis zur Durchführung der nachträglichen Bauwerksabdichtung geben die Merkblätter der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).Unser Fachseminar beschreibt die Möglichkeiten zur nachträglichen Bauwerksabdichtung sowie verschiedene Detaillösungen in […]

Continue Reading

Regelwerk aktuell – Effektive Kellersanierung in Theorie und Praxis (Seminar | Hamburg)

Wirkung und Bestand einer Bauwerksabdichtung im Bestand hängen von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab.Klare Angaben zum richtigen Vorgehen von der Bestandsaufnahme, der Bauzustandsanalyse, der Planung bis zur Durchführung der nachträglichen Bauwerksabdichtung geben die Merkblätter der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).Unser Fachseminar beschreibt die Möglichkeiten zur nachträglichen Bauwerksabdichtung sowie verschiedene Detaillösungen in […]

Continue Reading

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Die Freizeitkünstlerinitiative Ostkreis Uelzen lädt am Samstag, 8. November, von 10:00 bis 16:30 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11:00 bis 16:30 Uhr zur traditionellen Winter- und Adventsausstellung ins Kurhaus Bad Bevensen ein. Wie in jedem Jahr verwandeln zahlreiche Hobby- und Kunsthandwerker die Innenräume des Kurhauses in einen stimmungsvollen Markt voller Ideen für die […]

Continue Reading

FOBA’s NextGen Y-Series in Action: Multi-Level Marking for Complex Geometries (Webinar | Online)

This is what you will get We cordially invite you to our webinar. Experience firsthand how modern laser marking masters complex requirements—precisely, efficiently, and reliably. In a compact 30 minutes, you will gain in-depth insight into the application of our latest technology. We will show you how multi-level markings can be efficiently implemented even on […]

Continue Reading

FOBAs NextGen Y-Serie in Aktion: Multi-Level-Markierung auf komplexen Geometrien (Webinar | Online)

Das erwartet Sie Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein.Erleben Sie praxisnah, wie moderne Laserkennzeichnung komplexe Anforderungen meistert – präzise, effizient und zuverlässig. In kompakten 30 Minuten erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Anwendung unserer neuesten Technologie. Dabei zeigen wir Ihnen, wie mehrstufige Markierungen auch bei anspruchsvollen Geometrien effizient umgesetzt werden – inklusive intelligenter Prozesssteuerung, integrierter Qualitätsprüfung […]

Continue Reading