Das 450-MHz-Netz wird zum zentralen Notfall-Kommunikationsnetz für kritische Infrastruktur, z.B. für Energie-, Gas-, Wasser- und ähnliche Versorgungsunternehmen, denn es verbindet hohe Reichweite, Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit von öffentlichen Mobilfunknetzen.
Ziel ist die sichere, flächendeckende Vernetzung dezentraler Anlagen – etwa Ortsnetz- beziehungsweise Trafostationen sowie die Absicherung von Gas-, Wasser-, und Wärmenetzen.
Der Rollout des 450-MHz-Netzes durch das Joint Venture 450connect läuft und bald werden gesetzliche Regulierungen für den schwarzfallsicheren Betrieb wie die NIS2 und das KRITIS-Dachgesetz greifen – also Zeit zu handeln.
Sie erfahren:
- Wie Sie Ihre Kommunikationsinfrastruktur schon jetzt vorbereiten und einen reibungslosen Übergang sicherstellen, sobald das Netz am Standort verfügbar ist.
- Worauf Sie bei der Auswahl und Beschaffung eines 450-MHz-Routers achten sollten.
- Wie Sie eine zentrale Verwaltung der Router-Infrastruktur standortübergreifend realisieren.
Agenda
- Begrüßung & Einleitung von m2m Germany
- Vorstellung unseres Partners Garderos
- Überblick zu 450 MHz: Was das für Ihren Router bedeutet
- Was Sie bei der Wahl eines LTE-450-Routers beachten sollten
- Wie m2m Germany bei der Implementierung und während des laufenden Betriebs unterstützen kann
- Live-Q&A mit den Experten
Referenten
- Ralf Schoula, CEO/IoT Solution Consultant (m2m Germany)
- Alfons Puhl, CTO (Garderos)
Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 16:00 – 17:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
https://www.m2mgermany.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet