
Lernen Sie die Grundlagen der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) – praxisnah und verständlich!
In unserem zweitägigen HPLC-Grundlagenseminar erhalten Sie umfassendes theoretisches und praktisches Wissen rund um die HPLC. Sie lernen die wichtigsten Trennprinzipien kennen, bauen eigenständig ein HPLC-System auf und führen erste Analysen durch. Ziel ist es, typische Fehlerquellen zu erkennen und selbstständig zu beheben – für schnellere Erfolge in der HPLC-Analyse und bei der Methodenentwicklung.
In kleinen Gruppen wird ein komplettes HPLC-System installiert, die Systemleistung überprüft und praxisnahes Troubleshooting durchgeführt. Werden Sie zum HPLC-Profi – mit unserem strukturierten Training!
Trainingsinhalte
- Grundlagen der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- Aufbau und Funktion der HPLC-Komponenten
- Das Chromatogramm und relevante Parameter
- Quantifizierung in der HPLC
- Einführung in die Methodenentwicklung in der Reversed-Phase (RP)-Chromatographie
- Häufige Fehlerquellen im HPLC-System erkennen und beheben
- Tipps & Tricks zur Fehlervermeidung
- Wissenswertes rund um HPLC-Säulen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- HPLC-Einsteiger
- Anwender mit grundlegenden Vorkenntnissen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – ideal für alle, die strukturiert in die Welt der HPLC einsteigen möchten.
Termine & Preise
- Teilnahmegebühr: 1.908 €
- Tag 1: 18.11.2025 9 – 17 Uhr
Tag 2: 19.11.2025 9 – 17 Uhr - Sprache: Deutsch
Registrieren Sie sich auf der verknüpften Website
Eventdatum: 18.11.25 – 19.11.25
Eventort: Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
Hegauer Weg 38
14163 Berlin
Telefon: +49 30 809727-0 (zurzeit: +49 30 24022969-0)
Telefax: +49 30 8015010
https://www.knauer.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet