Digitale Zusammenarbeit meistern: Produktives Arbeiten mit Outlook, Kanban und KI (Seminar | Online)
Toolbox für virtuelle Assistenz und Smart Working
In einer sich ständig transformierenden Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, sich kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu halten und seine Fähigkeiten zu erweitern, um den Anforderungen des modernen Büroalltags gerecht zu werden.
Unser Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt des Smart Working und stellt Ihnen eine Vielzahl von Tools vor, die Ihnen dabei helfen, Ihren Arbeitsalltag zu optimieren. Von der Bewältigung der Informationsflut über das virtuelle Management von Aufgaben und Projekten bis hin zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Unterstützung in Ihrem Tagesgeschäft.
Ziel der Weiterbildung
Sie lernen, wie Sie mithilfe digitaler Tools und Technologien ihre täglichen Aufgaben effizienter erledigen können. Dies bedeutet weniger Zeit- und Ressourcenverschwendung bei Routineaufgaben. Es vermittelt Ihnen Fähigkeiten zur besseren Organisation von Projekten und Informationen. Dies erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern trägt auch zur Reduzierung von Stress bei. Die Impulse zu den Kommunikationsfähigkeiten und Feedback ermöglichen es Ihnen, professionellere und konstruktivere Gespräche mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu führen. Sie lernen außerdem Künstliche Intelligenz in ihrem Arbeitsalltag einzusetzen und ein Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen unterschiedlicher Menschentypen und Generationen zu verstehen.
METHODEN
Trainerinput, Gruppendiskussion, Fallbeispiele, Best Practices, Hands-on-Übungen, Live-Hacks
Immer Top!
Unser Qualitätsversprechen
Seit über 65 Jahren gehört die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern – nahe der Landeshauptstadt Stuttgart – zu Deutschlands größten Weiterbildungs-Anbietern für berufliche und berufsvorbereitende Qualifizierung im technischen Umfeld. Unser Ziel ist Ihr Erfolg. Egal ob Seminar, Zertifikatslehrgang oder Fachtagung, unsere Veranstaltungen sind stets abgestimmt auf die Bedürfnisse von Ingenieuren sowie Fach- und Führungskräften aus technisch geprägten Unternehmen. Dabei können Sie sich stets zu 100 Prozent auf die Qualität unserer Angebote verlassen. Warum das so ist?
Eventdatum: 04.11.25 – 05.11.25
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet