Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Webinar | Online)

Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Webinar | Online)

Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab Januar 2024 zur Verfügung. Sie ermöglicht es, gezielt nach Fachkräften zu suchen, die eine für die Neubauförderung notwendige Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment, kurz: LCA) durchführen können. Die neue Kategorie „Neubau“ ist in der Expertensuche ab 2024 sowohl für Wohn- als auch für Nichtwohngebäude verfügbar. Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen.

Termine:
Start E-Learning 10.06.2025 zur Bearbeitung im Selbststudium
Live-Online-Module 17.+24.06.2025, 09:15-12:45 Uhr

Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der Beispielrechnung
Technik-Check 14.07.2025, 11:00-12:00 Uhr
Prüfung 18.07.2025, 11:00-12:30 Uhr

Referent: Dr. Robert Staiger

Kosten: 419,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 356,15 €). Die Prüfung kostet zusätzlich 150,00 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet