Blog

Erfolgsfaktoren für die wirksame Erschließung von Unternehmenswissen (Webinar | Online)

Von Dokument zu Wissen zu KI-Erkenntnis – Theum macht’s möglich.   Ob SharePoint, Fileshares, DMS oder andere Quellen – Theum liest freigegebene Dokumente samt Metadaten aus, zerlegt sie in Hypertext, normalisiert, vektorisiert und speichert sie in einer aktuellen Wissensbank. Anwender erhalten per semantischer Suche passgenaue Extrakte aus Texten, Tabellen, Bildern etc. zu – und übergeben […]

Continue Reading

Podiumsdiskussion zur Krankenhausreform (Sonstiges | Osnabrück)

Siegfried Pelz-Raum im Klinikum OsnabrückAm Finkenhügel 149076 Osnabrück Mittwoch, 23. April 2025, 18 Uhr Am Mittwoch, 23. April 2025, findet um 18 Uhr die Podiumsdiskussion „Krankenhausreform – zwischen Strukturwandel und Versorgungssicherheit“ statt, bei welcher Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik über die Krankenhausreform und aktuelle Themen wie den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und steigende Gesundheitsausgaben […]

Continue Reading

Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) der Hochschule (Vortrag | Online)

Online per Zoom Dienstag, 23. April, 17 – 18 Uhr Ab Dienstag, 23. April, findet von 17 bis 18 Uhr eine Online-Veranstaltung über die drei Studiengänge Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (B.A.), Internationale Betriebswirtschaft und Management (B.A.) und International Management (B.A.) statt. Teilnehmende erhalten einen Einblick in Inhalte, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Auslandsmöglichkeiten und bekommen wissenswerte Informationen […]

Continue Reading

MasterCheck-Info-Woche für Studieninteressierte (Vortrag | Online)

Online per Zoom und Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CN und CKCaprivistraße 30A49076 Osnabrück Dienstag, 22. April, 16 Uhr – Donnerstag, 24. April, 21 Uhr Ab Dienstag, 22. April, findet ab 16 Uhr die MasterCheck-Info-Woche der Hochschule Osnabrück statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich online oder vor Ort über Masterprogramme zu informieren und mit Lehrenden und Studierenden ins […]

Continue Reading

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Leonberg)

Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr Aufgrund des neuen Risikoeinstufungssystems ist es für Verkehrsunternehmen existenziell wichtig, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder und einen möglichen Entzug der Genehmigung zu vermeiden. Die Vorschriften sind jedoch sehr komplex und unübersichtlich. Darüber hinaus gibt es immer wieder Änderungen und neue Rechtsprechungen. Seit dem […]

Continue Reading

Gesundheit und Fitness (Seminar | Salem)

Fit und sicher unterwegs – Gesundheit und Fitness im Fahreralltag Ein praxisnahes Seminar zur Prävention von Gesundheitsschäden und Förderung Ihrer körperlichen und geistigen Fitness Der Fahrerarbeitsplatz verlangt viel – körperlich wie mental. In dieser interaktiven Schulung steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Denn wer fit ist, fährt nicht nur sicherer, sondern bleibt auch langfristig leistungsfähig. Ziel […]

Continue Reading

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

Smart Tacho, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Ihr Update für den sicheren Fuhrparkbetrieb Für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr ist die Einhaltung der Vorschriften rund um Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften kein Randthema – sie ist entscheidend für den Fortbestand der Genehmigung. Vor allem mit dem neuen Risikoeinstufungssystem stehen Bußgelder und Entzugsverfahren schneller im Raum als vielen […]

Continue Reading

Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)

Seminar gilt auch als sog. Modul im Sinne des BKrFQG. Inklusive umfangreiche Seminarunterlagen: Verkehrsunternehmen sind grundsätzlich gut beraten, sich über gesetzliche Regelungen ständig auf dem Laufenden zu halten. Das neue Seminarkonzept „Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr“ trägt diesem Grundsatz Rechnung. Denn gerade die besonderen Regelungen im Linienverkehr werden in den meisten Seminaren nur oberflächlich […]

Continue Reading

Softwareupdate: roXtra 10 (Webinar | Online)

roXtra 10 ist jetzt mit frischem Design und zahlreichen neuen Features per Update verfügbar! Gemeinsam werfen wir einen detaillierten Blick auf die Neuerungen von Oberfläche bis Funktionen – mit an Board: unsere KI-Integration roXi. Eventdatum: Donnerstag, 24. Juli 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Roxtra GmbHSchillerstraße 2173033 GöppingenTelefon: +49 (7161) […]

Continue Reading

roXtra Prozesse: Das Modul im Überblick (Webinar | Online)

Einsteigen, verstehen, anwenden: So nutzen Sie das Prozessmodul für digitale Workflows – am Beispiel Reklamation. In diesem Webinar stellen wir Ihnen einen praxisnahen Reklamationsprozess vor, der typische Anforderungen aus dem Reklamationsmanagement abbildet – von der Erfassung über die Bearbeitung bis zur Nachverfolgung.Erleben Sie, wie sich mit roXtra Prozesse flexibel und nachvollziehbar gestalten lassen und welche […]

Continue Reading