Blog

Für Eltern: Sorgerechtsverfügung, Vollmachten für die Familie & 24/7 Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

Wer kümmert sich um das LACHEN Ihrer minderjährigen Kinder, wenn beide Elternteile ausfallen? Ohne frühzeitige Regelungen übernimmt das der Staat! Häufig macht man sich um die Kinder mehr Gedanken als um einen selbst. Aber wenn Sie sich nicht frühzeitig um rechtliche Absicherung kümmern, wird am Ende Ihre ganze Familie belastet. Wer vertritt Sie, wenn Sie aufgrund […]

Continue Reading

Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten – Erbschaft optimieren (Webinar | Online)

Wann ist der beste Zeitpunkt, seinen Nachlass zu regeln? Jetzt! Denn nur so haben Sie noch ausreichend Zeit, Ihren Nachlass nach Ihren Wünschen festzuhalten sowie Erbstreitigkeiten und Stress bei Ihren Erben*innen zu vermeiden. Hinterlassen Sie Ordnung statt Chaos, gerechte Verteilung statt Unmut, Steueroptimierung statt Steuerlast. Im Bereich Erbrecht gibt es viele Irrtümer. Beispielsweise: • Ehepartner*innen erben automatisch […]

Continue Reading

Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

Wer vertritt Sie, wenn Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit selbst nicht mehr in der Lage dazu sind? Selbst Ihr*e Ehepartner*in darf es nicht dauerhaft und vollumfänglich in allen Bereichen automatisch. Wer setzt Ihre Wünsche durch? Wer leistet Unterschriften, kommuniziert mit Behörden und Institutionen? Wer entscheidet über Ihre Gesundheit, Finanzen oder gar Unterbringung? Viele Fragen, die […]

Continue Reading

Für Selbstständige: Unternehmervollmacht – Sicherung Ihrer Existenz! (Webinar | Online)

Selbstständige und Unternehmer*innen haben besondere Herausforderungen, wenn sie durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbstbestimmt handeln können. Oft leidet dann das Geschäft. Wer kümmert sich um neue Aufträge oder treibt Außenstände ein? Die häufige Folge: Rechnungen können nicht bezahlt und Aufträge nicht bearbeitet werden. Das kann bei Freiberuflern*innen und Selbstständigen bis zur Insolvenz führen. Denn: Familienangehörige dürfen […]

Continue Reading

Denken und Bewegen mit dem BVGT e.V.“ (Unterhaltung / Freizeit | Mannheim)

Am Infostand des BVGT erfahren Sie, wieviel Spaß das Ganzheitliche Gedächtnistraining machen kann! Wir haben für Sie einige Übungen zusammengestellt, die Sie einfach ausprobieren können. Unsere TrainerInnen freuen sich, alle Fragen rund ums Gedächtnistraining zu beantworten. Außerdem bieten wir Ihnen ein kostenloses Schnuppertraining für Jung und Alt an. Dauer: 34min, Treffpunkt: Info-Stand Baden-Württemberg. . Bei […]

Continue Reading

Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

• Grundlagen der Baudynamik und Erdbebenauslegung • aktueller Stand der Normung und Weiterentwicklung (EC 8) • Erfahrungsberichte aus der Praxis • Rechenbeispiele aus der Baupraxis unter Berücksichtigung des vom DIN im Juli 2021 veröffentlichten neuen Nationalen Anhangs zum EC 8 Teil 1 mit neuer Erdbebengefährdungskarte und zum EC 8 Teil 5 • Lösungsansätze für Sonderprobleme […]

Continue Reading

Holz-Beton-Verbundbauweise (EC 5) (Seminar | Online)

• Holz-Beton-Verbundsysteme (Grundlagen, Unterschiede, Ausführungsdetails) • Normensituation (Eurocodes und Zulassungen) • Bemessung von HBV-Systemen: Nach DIN EN 1995-1-1, Anhang B (Gammaverfahren) Bemessung von HBV-Systemen nach DIN EN 1995-1-1, NCI NA.5.6 (Schubanalogieverfahren) Bemessung von HBV-Systemen nach Rautenstrauch • Berechnungsbeispiele für HBV-Systeme mit Schrauben Schubnocken/Kerven FT-Verbinder • Ausführungsbeispiele (HBV-Systeme in Neubauten und bei Sanierungen und Ertüchtigungen)   […]

Continue Reading

Konstruktion und Bemessung von Spannbetontragwerken (Seminar | Online)

Teil 1: 16.01.2024, 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr, Online Teil 2: 17.01.2024, 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr, Online   Die Konstruktion und Bemessung von vorgespannten Stahlbetontragwerken ist erheblich komplexer als die von bewehrten Massivbauteilen. Die speziell im Hochbau benötigten Fachkenntnisse werden in dem Seminar vermittelt.   Die Hauptthemen sind: • Einsatzgebiete der Spannbetonbauweise – Vor- […]

Continue Reading

Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

Komplexität, Dynamik, Erwartungen und Veränderungen haben weiter an „Fahrt“ aufgenommen. Daher sind ein professionelles Zeit- und Zielmanagement wichtiger denn je. Sie möchten wissen, wie Sie die Effektivität und Effizienz im Alltag steigern? Wie Sie Ziele, Aufgaben und Herausforderungen noch besser managen?    Effektivität, Effizienz und Professionalität steigern • Aufgaben zielorientiert und anlassbezogen managen • Die […]

Continue Reading

Schallschutz im Hochbau – DIN 4109 (Seminar | Online)

Die Neufassung der DIN 4109 liegt seit Juli 2016 bzw. Januar 2018 vor und ist in allen Bundesländern als technische Baubestimmung bekanntgemacht. Planer:innen steht damit ein Regelwerk zur Verfügung, das im Vergleich zum Vorgängerdokument leistungsfähiger, aber auch komplexer geworden ist.  Das Seminar richtet sich an Architekten und Architektinnen und Fachplaner:innen, die Gebäude mit schutzbedürftigen Räumen […]

Continue Reading