Autor:

Christoph Bals: „Vom Klima-Notstand der Welt“ – „Paris 2015“ nach „Glasgow 2021“ (Vortrag | Online)

Christoph Bals Germanwatch e.V., Bonn; Politischer Geschäftsführer „Vom Klima-Notstand der Welt“:„Paris 2015“ zur globalen Klimadynamik – Stand nach der Klimakonferenz COP26 Glasgow 2021? Donnerstag, 16.12.2021, 19:00 Uhr Zoom-online undim Münchner Zukunftssalon, Waltherstr. 29, Rückgebäude, 2. OG 26th UN Climate Change Conference of the Parties (COP26) in Glasgow, 31.10.-12.11.2021, die 26. Verhandlungsrunde der Staaten der Vereinten Nationen: Über die Umsetzung […]

Continue Reading

Prof. Dr. Stefan Rahmstorf (PIK): „Kipppunkte im Klimasystem“ (Vortrag | Online)

Prof. Dr. Stefan Rahmstorf Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK),Abteilungsleiter Erdsystemanalyse Kipppunkte im Klimasystem Donnerstag, 02.12.2021, 19:00Uhr, per Zoom-online Die Kipppunkte im Erdsystem stellen gravierende Risiken für die Menschheit dar – zusätzlich zu den ohnehin durch die globale Erderhitzung anthropogen verursachten schwerwiegenden Folgen. Oft übersehen wird, dass Kipp-Elemente Rückkopplungen verursachen, also Domino-Effekte auslösen können – unkontrollierbar, unaufhaltsam, katastrophal: Kippen des Golfstroms; Abnehmen der antarktischen […]

Continue Reading

Composites Lounge Conference 3.0 (Konferenz | Online)

Zum 3. Mal organisiert das Composites Online Netzwerk die „Composites Lounge Conference (CLC)“ für Composites-Themen. Der Composites United e.V. ist Premiumpartner der Veranstaltung und ermöglicht seinen Mitgliedern die kostenneutrale Teilnahme. Das Team der Composites Lounge Conference besteht aus enthusiastischen Composites-Experten, die mit diesem Netzwerk- und Wissensformat das Thema Faserverbund & Leichtbau in den Fokus rücken, […]

Continue Reading

SAP HCM Jahreswechsel-Webinar (Webinar | Online)

Mit dem Jahreswechsel ergeben sich wieder umfangreiche Änderungen für die Personalpraxis. In unserem Jahreswechsel-Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Neuregelungen und deren Auswirkungen auf das Personalwesen und die Entgeltabrechnung in SAP HCM. Themenschwerpunkte Gesetzliche Änderungen zum 01.01.2022 DEÜV: Steuerbaustein für geringfügige Beschäftigungen Betriebsdatenmeldeverfahren: Neue Datensatzversion um 01.01.2022 AAG: Neue Datensatzversion zum 01.01.2022 […]

Continue Reading

Best Practice MDR: Umsetzung in Deutschland und international (Webinar | Online)

Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Medizintechnik-Experten. Der Fokus liegt auf einem produktiven Austausch zur bestmöglichen Umsetzung der neuen EU-Medizinprodukteverordnung, die seit dem 26.05.2021 umgesetzt wird. Dabei beleuchten wir sowohl die wichtigen Aspekte zu Regulatory Affairs als auch Herausforderungen und Chancen auf internationalen Märkten. Nach verlängerter Übergangsfrist muss die neue Medizinprodukteverordnung nun seit dem 26.05.2021 […]

Continue Reading

Kostenloses WEBINAR: Die Telematikinfrastruktur in Kliniken & Institutionen (Webinar | Online)

Die Themen im Überblick: Vorstellung SHC+CARE Telematikinfrastruktur Recht gematik Anwendungen Finanzierung Schlüssel Sammelabrechnung / SHC+CARE Portal Ausnahmen / Pönalen Vorteile SHC+CARE & Ausblick in die Zukunft   Die Dauer der Veranstaltung haben wir auf 1,5 Stunden veranschlagt, hier ist Zeit für Fragen bereits eingeplant. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei Fragen zum Ablauf oder […]

Continue Reading

Organhaftung – Risiko D&O Versicherung? Mehr Sicherheit durch komplementäre Haftungsvorsorge (Vortrag | Düsseldorf)

Vor dem Hintergrund steigender Organhaftungsfälle ergeben sich in der Praxis zunehmend Zweifel an der Verlässlichkeit der D&O Versicherung. Die D&O Versicherung ist auffallend teuer geworden, während sich die Deckungssummen oftmals erheblich reduzieren und der Versicherungsschutz beschränkt wird. Hinzu kommt, dass die Deckung selbst bei eindeutigen vertraglichen Regelungen zunehmend abgelehnt wird, so dass der Versicherungsschutz oft […]

Continue Reading

Entwurf der neuen Vertikal-GVO 2022: Übersicht aller wichtigen Änderungen (Webinar | Online)

Die EU-Kommission hat den Entwurf einer neuen Vertikal-GVO („VGVO-E“) und begleitender Vertikalleitlinien („VLL-E“) veröffentlicht und zur Diskussion gestellt, welche die bestehenden EU-Regeln zur kartellrechtlichen Freistellung ab dem 1. Juni 2022 ablösen. In unserem Webinar gehen unsere Experten Christian Bahr und Anita Malec auf die wichtigsten Änderungen ein und geben Handlungsanweisungen für betroffene Unternehmen. Eventdatum: Freitag, 19. November 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online […]

Continue Reading

Acht Kitas der Region Freiburg erhalten dank Sterr-Kölln & Partner die „Starke Kinder Kiste!“ (Pressetermin | Staufen im Breisgau)

Besserer Schutz vor Missbrauch: Acht Kitas der Region Freiburg erhalten dank Sterr-Kölln & Partner die „Starke Kinder Kiste!“ Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und das Petze-Institut, Kiel schützen mit dem Projekt „Starke Kinder Kiste!“ Kita-Kinder in ganz Deutschland vor sexuellem Missbrauch. Inzwischen sind bundesweit über 400 Kitas angeschlossen. Sterr-Kölln & Partner unterstützt das Präventionsprogramm für Kita-Kinder […]

Continue Reading

Drucksensorik | Vor- und Nachteile der Digitalisierung und Signalverarbeitung im Signalpfad (Webinar | Online)

Im rund 30-minütigen Vortrag stellt Ihnen Philipp Kistler die Vor- und Nachteile der Digitalisierung und Signalverarbeitung im Signalpfad am Beispiel der FJK AG2 und AG3-Serie vor. Eventdatum: Montag, 01. November 2021 18:00 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Angst+Pfister Sensors and Power AGThurgauerstrasse 66CH8050 ZürichTelefon: +41 (44) 87735-00Telefax: +41 (44) 87735-25http://sensorsandpower.angst-pfister.com Weiterführende […]

Continue Reading