Autor:

17. Bundesweiter Fernstudientag (Messe | Online)

Am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, ist es wieder soweit:Im Rahmen des 17. Bundesweiten Fernstudientages werden alle Fragen rund ums DistancE-Learning beantwortet! Gemeinsam mit zahlreichen Anbietern digitaler Bildung will der Bundesverband der Fernstudienanbieter mit seinem Aktionstag deutschlandweit die Aufmerksamkeit für diese flexible Lernmethode, für die Themenvielfalt und die Bandbreite der Abschlussmöglichkeiten steigern! Anbieter von Fernunterricht, […]

Continue Reading

Neue Leitlinien des Bundeskartellamtes zum Genossenschaftswesen (Webinar | Online)

Die neuen Genossenschaftsleitlinien des Bundeskartellamts: Das Bundeskartellamt hat erstmalig Leitlinien für die Vereinbarkeit des Genossenschaftswesens mit dem Kartellrecht („Genossenschaftsleitlinien“) veröffentlicht. Diese enthalten eine wichtige kartellrechtliche Orientierungshilfe nicht nur für Genossenschaften im engeren Sinn, sondern auch für sonstige Verbundgruppen, die einen gemeinsamen Förderzweck verfolgen. Die Genossenschaftsleitlinien beleuchten dabei in diesen Konstellationen besonders häufig auftretende Aktivitäten wie […]

Continue Reading

Bilanzpressegespräch (Pressetermin | Online)

Bilanzpressegespräch am 14.06.2022 von 11:00 bis 14.00 Uhr Der DEVK-Vorstand präsentiert Journalistinnen und Journalisten die Geschäftsergebnisse 2021. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 14. Juni 2022 11:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DEVK VersicherungenRiehler Straße 19050735 KölnTelefon: +49 (221) 757-0Telefax: +49 (221) 757-2200http://www.devk.de Weiterführende Links Zum Event […]

Continue Reading

Binger IntensivSeminar Geteilte Mobilität – Doppelter Nutzen (Seminar | Online)

Im Seminar lernen Sie, welche Dienstleistung einer „Geteilten Mobilität“ aktuell verfügbar sind und wie Sie diese Alternativen entwickeln und ökologisch und wirtschaftlich umsetzen. „Benutzen statt besitzen“ – vor allem bei jungen Menschen und in (sub)urbanen Räumen steht dieser Denkansatz zunehmend im Vordergrund.Die Alternativen zum eigenen meist wenig genutzten Auto sind vielfältig: den Bus oder die […]

Continue Reading

Binger IntensivSeminar (Online) Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Betrieb (Webinar | Online)

Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität effizient betreiben und welche Möglichkeiten der Abrechnung im Einzelfall sinnvoll und wirtschaftlich sind. Zum Stand März 2021 kommen in Deutschland auf 310.000 batterieelektrische Fahrzeuge circa 40.000 öffentliche Ladepunkte. Mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ der Bundesregierung wurde das Ziel gesteckt, bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte zu […]

Continue Reading

Binger IntensivSeminar Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Planung (Seminar | Online)

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität – Rahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit Im Seminar lernen Sie, wie Sie ein Ladenetz für Elektromobilität aktiv in Ihrer Kommune, Unternehmen oder projektbezogen etablieren und ein bedarfsgerechtes Ladenetz – abgestimmt auf die verschiedenen Nutzergruppen – an geeigneten Standorten aufbauen. Zum Stand März 2021 kommen in Deutschland auf 310.000 batterieelektrische Fahrzeuge circa 40.000 […]

Continue Reading

Binger IntensivSeminar Gebäudeenergiegesetz & Fördersystem für effiziente Gebäude (Seminar | Online)

Die Vereinigung des Energieeinspargesetzes EnEG, der Energieeinsparverordnung EnEV und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes EEWärmeG zu einem Gebäudeenergiegesetz GEG ist 2019 erfolgt. Nachträglich wurde Anfang und Mitte 2021 das Fördersystem BEG, bezogen auf die Anforderungen aus dem GEG, neu aufgelegt.Maßnahmen im ‚Klimaschutz-Sofortprogramm‘ der Bundesregierung sehen aktuell weitgehende Änderungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und im Gebäudeenergiegesetz […]

Continue Reading

Webinar: (Digital) Work (Place) – der Mensch im Mittelpunkt. Warum Employee Experience in komplexen (Webinar | Online)

Kürzere Innovationszyklen, veränderte Business-Modelle, weiterentwickelte Technologien, neue Wettbewerber und ein verändertes Bewusstsein von „Arbeit“ haben uns weitaus tiefgreifender und umfassender geprägt als jemals zuvor.In unserem Webinar erfahren Sie, warum es wichtig ist, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei der digitalen Transformation mitnehmen und was die „Moments that matter“ sind. Mit wirtschaftlichen, technischen aber auch sozialen Entwicklungen […]

Continue Reading

Convention Wiesbaden Campus Folge 5 „Hybride Formate – Best Practice und Zukunftsmodelle“ (Konferenz | Online)

Fortbildungsformat für Veranstaltungsplaner, Eventorganisatoren, Kongressveranstalter und Interessierte an online Tagungen Die nächste online Fortbildung für Eventplaner, Organisatoren von Veranstaltungen, Kongressplaner, Initiatoren von B2B Events, Messen sowie allgemein Interessierte findet am 02.12.2021 statt. Dieses Mal unter dem Motto „Hybride Formate – Best Practice und Zukunftsmodelle“! Gemeinsam mit Expert*innen der Branche diskutiert das Team von Convention Wiesbaden:• […]

Continue Reading