Monat: April 2025

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für Betriebe / Nachhaltigkeitscheck 360° (Schulung | Schwielowsee)

Nachhaltigkeit wird auch für Handwerksbetriebe zum Wettbewerbsfaktor – nicht nur wegen wachsender Berichtspflichten, sondern auch als Vorteil bei Ausschreibungen, Fördermitteln und der Gewinnung von Mitarbeitenden. In diesem kostenfreien Seminar erfahren Handwerksbetriebe, wie sie mit dem Nachhaltigkeitscheck 360° einfach ins Thema einsteigen können. Vorgestellt wird außerdem der VSME-Standard, ein EU-konformer Berichtsrahmen für Betriebe, der praxisnah zeigt, […]

Continue Reading

Workshop “Ausbildungsmarketing”: Vom ersten Tag bis zum Auslandsaufenthalt (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

  Auf dem Weg zur Spitzenausbildung Wie gelingt es Handwerksbetrieben, Nachwuchs zu gewinnen, gut zu integrieren und exzellent auszubilden? Der kostenfreie Workshop bietet praxisnahe Impulse rund um modernes Ausbildungsmarketing – von der Vorbereitung im Betrieb über den gelungenen Einstieg neuer Auszubildender bis hin zu Lernaufenthalten im Ausland. Gezeigt werden Strategien und Programme, mit denen Handwerksbetriebe […]

Continue Reading

IT-Sicherheit im Handwerk: Grundlagen für kleine Betriebe (Schulung | Milower Land)

Hackerangriffe und Schadsoftware verursachen jährlich enorme Schäden – auch im Handwerk. Der kostenfreie Workshop der Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Brandenburg vermittelt praxisnah, wie Handwerksbetriebe ihre digitale Infrastruktur schützen können. Behandelt werden u.a. Passwortmanager, typische Angriffsmethoden, E-Mail-Sicherheit, Datensicherung und der sichere Einsatz von Apps und Geräten – kombiniert in Theorie und spielerischen Praxisübungen. Termin: Mittwoch, […]

Continue Reading

Ausbildungsberatung für Handwerksbetriebe – direkt vor Ort (Schulung | Nauen)

Gut ausbilden heißt gut informiert sein: Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten Handwerksbetrieben einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin an. Ausbildende erhalten kostenfreie Beratung durch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Potsdam – regional vor Ort, persönlich und praxisnah. Themen sind alle rechtlichen Fragen rund um die Berufsausbildung: von Ausbildungsvertrag bis Prüfungsfragen. Termin: Dienstag, 13. Mai 2025, Beginn: 14:00 Uhr […]

Continue Reading

Nachfolgesalon für Handwerksbetriebe: Den Übergabeprozess erfolgreich meistern. (Schulung | Schwielowsee)

Die erfolgreiche Übergabe eines Handwerksbetriebs erfordert sorgfältige Planung und Unterstützung. Der Nachfolgesalon, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Handwerkskammer Potsdam und der IHK Potsdam, bietet eine Plattform, um sich umfassend über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge zu informieren. Termin: Dienstag, 6. Mai 2025, Beginn: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee […]

Continue Reading

Ausbildungsmarketing im Handwerk: Von Handzetteln bis Karrieremessen (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

Auszubildende zu finden wird für viele Handwerksbetriebe zur Herausforderung. Der Workshop der Handwerkskammer Potsdam unterstützt dabei, klassische Wege der Azubi-Gewinnung neu zu denken und gezielt auf die Erwartungen junger Zielgruppen wie der Generation Z und Alpha einzugehen. Ob Handzettel, Social Media oder Karrieremesse – es geht um praxisnahe Strategien, die funktionieren und zum Betrieb passen. […]

Continue Reading

Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung ein Referent: Byron Zeitschel und Heiko Ermer Die Qualitätssicherung steht vor neuen Herausforderungen: Immer kürzere Release-Zyklen, steigende Komplexität und der Druck, „mehr zu testen“ – mit weniger Aufwand. Doch was passiert, wenn Künstliche Intelligenz zum Teil des QA-Teams wird? In unserem kommenden […]

Continue Reading

Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen   Erlernen Sie die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen – für die Sicherheit und Effizienz von Lüftungsanlagen im Brandfall.   In der Schulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen“ werden die Teilnehmer auf die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen vorbereitet. Brandschutzklappen sind wichtige […]

Continue Reading

Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)

Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen Erlernen Sie die sichere Inspektion, Wartung und Fehlerbehebung von Sprinkleranlagen – für eine optimale Funktionsfähigkeit und den Brandschutz nach den neuesten Vorschriften.   In der Onlineschulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen“ wird den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Sprinkleranlagen regelmäßig zu […]

Continue Reading

Early-Bird-Frühstück (online) (Webinar | Online)

„Elektronische Rechnungen – was muss ich als Unternehmer beachten?“ Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ als Webinar online statt. Seit dem 1. Januar […]

Continue Reading