Monat: April 2025

Weiterbildung in Internetprogrammierung und Webdesign – 100 % BGS-gefördert (Schulung | Berlin)

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und mit ihr die Nachfrage nach gut ausgebildeten Webentwicklern und CMS-Spezialisten. Unsere Weiterbildung im Bereich Webdesign, Internetprogrammierung und Content-Management-Systeme (CMS) vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Bereich benötigen. Im Rahmen der zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) geförderten Weiterbildung lernen Sie die […]

Continue Reading

20 Jahre Palliativstation am Klinikum Karlsruhe (Pressetermin | Karlsruhe)

„Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben“ – unter diesem Motto engagiert sich das Team der Palliativstation am Klinikum Karlsruhe seit nunmehr 20 Jahren für Patientinnen und Patienten, die an einer nicht mehr heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden. Die wichtigste Aufgabe des Palliativteams am Städtischen Klinikum Karlsruhe […]

Continue Reading

PDV Praxis STREAM „NoCode Prozess Automatisierung – Der KSV legt los!“ (Webinar | Online)

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung stellt viele Behörden vor große Herausforderungen. Prozesse intelligent zu automatisieren, ist dabei eine Schlüsselkomponente! Wir präsentieren online am 16. Mai 2025, 10 Uhr in unserem neuen Format PDV STREAM das VIS-NoCode-Projekt des Kommunalen Sozialverbandes (KSV) Sachsen.   Herr Maik Perthel und KollegInnen aus dem Digitalisierungsteam stellen sich den Fragen der PDV und […]

Continue Reading

Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

Was kann Künstliche Intelligenz im Handwerk leisten? In der Veranstaltung am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) zeigen Expertinnen und Experten, wie Tools wie ChatGPT den Betriebsalltag erleichtern – z. B. bei Büroarbeit, Kundenkommunikation oder Organisation. Verständlich, praxisnah und mit Blick auf den konkreten Nutzen für Handwerksbetriebe. Termin: Dienstag, 27. Mai 2025, 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und […]

Continue Reading

3. Frühstück für Ausbildungspersonal – Schwierige Situationen souverän meistern (Schulung | Schwielowsee)

Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Das 13. Frühstück für Ausbildungspersonal vermittelt praxisnah, wie herausfordernde Situationen mit Auszubildenden erkannt und konstruktiv gelöst werden können. Im Fokus stehen Ursachen problematischen Verhaltens, Kommunikationsstrategien zur Konfliktlösung und konkrete Handlungsempfehlungen zur Motivation – für ein besseres Miteinander im Ausbildungsalltag. Termin: Freitag, 23. Mai 2025, Zeit: 9:00 Uhr bis […]

Continue Reading

16. Vergaberechtstag Brandenburg (Schulung | Potsdam)

Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, eröffnet den 16. Vergaberechtstag, der sich in diesem Jahr mit aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht befasst. Im Fokus stehen unter anderem die Abgrenzung von Direktvergabe und Wettbewerb, Anforderungen an eine nachhaltige Beschaffung, typische Ausschlussgründe und deren Vermeidung, die Leistungsbeschreibung als zentrales Steuerungsinstrument, praxisrelevante Aspekte der Markterkundung sowie der korrekte […]

Continue Reading

16. Unternehmerfrühstück (Schulung | Schwielowsee)

Wir tauschen uns aus zu der Frage, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit für das Wesentliche schaffen. Das Unter-nehmerfrühstück der Handwerkskammer Potsdam und des Zukunftszentrums Brandenburg zeigt praxisnah, wie sich Zeitfresser im Betriebsalltag erkennen, Prozesse automatisieren und Verwaltungsaufgaben effizienter gestalten lassen – für mehr Fokus […]

Continue Reading

Meisterhaft gründen 2025 – Mit dem Meisterbrief in die Selbstständigkeit (Schulung | Schwielowsee)

Der Meisterbrief öffnet Türen – auch zur eigenen unternehmerischen Zukunft. Ob Neugründung oder Übernahme eines bestehenden Betriebs: Die Selbstständigkeit im Handwerk bietet viele Chancen für berufliche Weiterentwicklung und persönliche Unabhängigkeit. Doch eine gute Vorbereitung ist entscheidend, vor allem bei der Finanzierung. Im kostenfreien Workshop der Handwerkskammer Potsdam erhalten angehende Gründerinnen und Gründer aus dem Handwerk […]

Continue Reading

20 Jahre Baugeschäft Meyer – Grußworte zum Jubiläumsempfang (Pressetermin | Pritzwalk)

Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums des Baugeschäfts Meyer spricht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, auf Einladung des Unternehmens ein Grußwort und würdigt die Verdienste des Betriebs um das regionale Bauhandwerk. Seit zwei Jahrzehnten steht das Baugeschäft Meyer für handwerkliche Qualität, Verlässlichkeit und unternehmerisches Engagement in der Region Prignitz. Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 11:00–12:00 UhrOrt: Baugeschäft […]

Continue Reading

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für Betriebe / Nachhaltigkeitscheck 360° (Schulung | Schwielowsee)

Nachhaltigkeit wird auch für Handwerksbetriebe zum Wettbewerbsfaktor – nicht nur wegen wachsender Berichtspflichten, sondern auch als Vorteil bei Ausschreibungen, Fördermitteln und der Gewinnung von Mitarbeitenden. In diesem kostenfreien Seminar erfahren Handwerksbetriebe, wie sie mit dem Nachhaltigkeitscheck 360° einfach ins Thema einsteigen können. Vorgestellt wird außerdem der VSME-Standard, ein EU-konformer Berichtsrahmen für Betriebe, der praxisnah zeigt, […]

Continue Reading