Autor:

ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2021-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

Оberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft […]

Continue Reading

Webinarreihe 42. Ulmer Gespräch – Forum für Oberflächentechnik – Jetzt anmelden! (Webinar | Online)

Da Präsenzveranstaltungen coronabedingt weiterhin nicht stattfinden, veranstaltet die DGO das diesjährige Ulmer Gespräch als Webinarreihe. Rund um das Leitthema „Funktionselement Oberfläche“  finden vom vom 3. bis 6. Mai  täglich von 14:00 bis 15:30 Uhr (bzw. am 3 Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr) Webinare zu einzelnen Schwerpunkten statt. Täglich wird gefordert, die klimaschädlichen Treibhausgase durch Einschränkungen beim Fliegen, Autofahren, Heizen oder […]

Continue Reading

Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

Anlässlich der von der Agentur für Arbeit Mainz organisierten „Woche der Qualifizierung“ bietet unsere Partnerseite alfatraining.com kostenfreie Einführungskurse in unterschiedlichen Bereichen der beruflichen Weiterbildung an, u.a. im Bereich Online Marketing, Social Media und SEM. Die Veranstaltungen geben Interessierten am 27. und 29. April einen Überblick über die aktuellen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, die auf die sich […]

Continue Reading

Die Innovation: ElanIC ist der weltweit leichteste, wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß (Webinar | Online)

  Die Innovation: ElanIC ist der weltweit leichteste, wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß mit Mikroprozessorsteuerung, Induktionsladung und App-Smart-Programmierung. Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Der neue ElanIC von Blatchford weist ein kompaktes Design auf, von dem klinisch belegt ist, dass es höheren Tragekomfort, verbesserte Sicherheit, ein harmonisches Gangbild und eine ausgewogene Belastung erzielt. Diese Ausrichtung auf eine […]

Continue Reading

Der neue Knöchelgelenksfuß EchelonER: Wasserfest, Absatzhöhenanpassung und 25° Bewegungsumfang (Webinar | Online)

  Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Das neue hydraulische Knöchelgelenk EchelonER ergänzt das Echelon-Sortiment von Blatchford, indem die einzigartigen Merkmale und die preisgekrönte Technologie des Echelon Karbonfederfußes mit einem erweiterten Bewegungsumfang kombiniert wurden. Dank einer völlig neuartigen robusten und wasserfesten Konstruktion sorgt der erweiterte Bewegungsumfang des EchelonER dafür, sich noch besser den Bodenbeschaffenheiten […]

Continue Reading

Das neue KX06 Kniegelenk: Wasserfest, flexibel und besonders robust (Webinar | Online)

  Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Bei dem einzigartigen, völlig neuem KX06 von Blatchford handelt es sich um ein robustes, polyzentrisches 4-Bar-Kniegelenk mit hydraulischer Schwung- und Standphasensteuerung, das aktiven Anwendern mit hoher Stoßbelastung eine reibungslose Funktion und geometrische Stabilität auf allen Untergründen bietet. Dank seiner robusten und wasserfesten Konstruktion ist das KX06 ideal […]

Continue Reading

Mikroprozessorgesteuertes Orion3 Kniegelenk und Linx Prothesensystem (Webinar | Online)

  Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Das mikroprozessorgesteuerte Orion3 Kniegelenk eignet sich für Anwender der Mobilitätsklassen 2 bis 4, die von der Sicherheit und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen, Schrägen und Treppen profitieren. Linx ist das weltweit erste vollständig vernetzte Prothesensystem, bei dem sowohl das elektronische Fußmodul als auch das elektronische Kniegelenk spezifische Daten […]

Continue Reading

Introduction to the Market Surveillance Regulation 2021 (Webinar | Online)

The new Market Surveillance Regulation will take effect on 16 July 2021 and will facilitate the exercise of comprehensive cross-border powers and mutual exchange of information between market surveillance authorities. End users will likewise play a role in informing the relevant authorities. We therefore advise you to make preparations now and to close any conformity […]

Continue Reading

Webinarreihe „Digitale Bildung“ (Webinar | Online)

Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Bildung einen unvergleichlichen Schub verliehen. Fernstudienanbieter wissen seit Jahrzehnten um die Vorteile und Möglichkeiten digitaler Bildung und doch gibt es auch hier immer wieder Verbesserungspotenziale, um Bildungsangebote noch zielgerichteter und individueller zu gestalten und zu vermarkten. Mit der Webinarreihe „Digitale Bildung“ spricht der Bundesverband der Fernstudienanbieter ebenso die eigenen […]

Continue Reading

21. Fachkongress Holzenergie (Kongress | Online)

Vom 20. bis zum 23. September 2021 findet der 21. Fachkongress Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes statt. Ziel des Fachkongresses ist es, den Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele vorzustellen sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche […]

Continue Reading